Große Namen und großer Sport beim Eishockeyfest Passau - Budweis
Stars aus der Eishockeyszene zum Anfassen – Karel Poborsky im Eishockeytrikot
Am kommenden Samstag 5.10. um 18.30 Uhr findet ein ganz besonderes Spiel der Passau Black Hawks statt, was auch das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Landesligastart eine Woche später sein wird. Im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Budweis (CZ) und dem 10-jährigen Jubiläum des Freundeskreises absolviert unsere 1.Mannschaft ein Freundschaftsspiel gegen die Old Boys Budweis. Diese Gastmannschaft setzt sich zusammen aus ehemaligen Top-Eishockeyspielern und teilweise jetzt Funktionären im Eishockey, wie Vaclav Kral (ehem. tschechischer Nationalspieler), Stanislav Bednarik (44) (u.a. HC Ceske Budweis), Markvart Bednarik, Petr Sailer (31) (u.a. HC Roudnice und Direktor HC Budweis), David Dedic und Petr Butal, um nur einige Namen zu nennen. Radek Toupal (1992 Olympia-Bronze und WM-Dritter) und Rudolf Suchanek (Olympiateilnehmer 1988 und sogar in der Draft bei den Calgary Flames in der NHL) werden ebenso mit von der Partie sein wie die beiden ehemaligen tschechischen Profi-Fußballspieler, Karel Vacha (u.a. Slavia Prag) und Karel Poborsky, der 1996 Vize-Europameister mit Tschechien geworden. Poborsky begann seine sportliche Laufbahn als Jugendlicher ursprünglich beim Eishockey ehe er zum Fußball wechselte und dort bei Manchester United, Lazio Rom und Benefica Lissabon zu den ganz Großen gehörte. Ebenfalls ein alter Bekannter in Passau wird wieder seine spielerischen Fähigkeiten in der Eisarena unter Beweis stellen: Miroslav Dvorak, die Passauer Fans freuen sich schon sehr auf die Rückkehr des Publikumslieblings nach Passau. Er ist übrigens der, der zusammen mit Gerhard Fröhlich (Vorsitzender Freundeskreis Passau der Bayerisch-Böhmischen Gesellschaft) das Event formte.
"Wir sind stolz, dass wir zu unserem Fest solche sportlichen Größen gewinnen konnten und freuen uns auf ein tolles Eishockeyspiel", so Vorstand Roman Pulec. Wir wollen, dass möglichst viele das Gastspiel der Budweiser im Rahmen des Festes zu Städtepartnerschaft kommen, deshalb ist der Eintritt nur 3 EUR für alle Besucher, und jede Eintrittskarte nimmt an einer Verlosung teil. Hauptpreis ist ein Black-Hawks-Trikot der Saison 13/14 mit Unterschriften aller Aktiven von diesem Tag und weitere tolle Preise. Für alle Dauerkartenbesitzer und aktiven Mitglieder ist der Eintritt frei.